Erkunde die weiten Täler, glitzernden Seen und historischen Bergpässe des legendären West Highland Way – die berühmteste Fernwanderroute Schottlands. Die Strecke verbindet Milngavie und Fort William und führt durch atemberaubende Landschaften der schottischen Highlands.

Wandern in Schottland: Entdecke den West Highland Way

Schottland ist das Land der Highlands, Dudelsäcke, Whisky und des legendären Loch Ness. Mit seinen wilden Küsten, majestätischen Bergen und unzähligen Wanderwegen ist es ein wahres Paradies für Outdoor-Fans.

Eine der schönsten und bekanntesten Wanderrouten erwartet dich: der West Highland Way!

West Highland Way – Schottlands legendärer Fernwanderweg

Der West Highland Way ist eine der bekanntesten Fernwanderungen in Schottland und führt dich direkt durch das Herz der schottischen Highlands! Auf dieser atemberaubenden Route wanderst du durch das malerische Glen Falloch, überquerst das berühmte Rannoch Moor und kommst in die Nähe von Schottlands meistfotografiertem Berg, dem Buachaille Etive Mòr.

Anschließend erklimmst du die legendäre Devil’s Staircase, bevor dein Abenteuer in Fort William endet – am Fuße des höchsten Berges des Vereinigten Königreichs, dem majestätischen Ben Nevis.

Komfortabel den West Highland Way erleben

Wandere den West Highland Way von Milngavie bis Fort William und übernachte in gemütlichen Hostels – ganz ohne schweren Rucksack.

Mit nur 10 Plätzen pro Abreisedatum erlebst du eine exklusive und persönliche Tour. Ein erfahrener Ranger weist dich ein, begleitet dich virtuell und ist jederzeit telefonisch erreichbar.

WOCHENÜBERSICHT

Unser Team hat ein vollständiges Wochenprogramm mit einem gut ausbalancierten Zeitplan erstellt. Die Wanderungen sind weder zu lang noch zu kurz und bieten die perfekte Mischung aus den schönsten Highlights des West Highland Way in kurzer Zeit. Bitte beachte, dass unser Ranger je nach schottischen Wetterbedingungen die Wochen- oder Tagesplanung leicht anpassen kann.

Der West Highland Way Trail

Wandern in Schottland Route
Tag 2
Crianlarich Tyndrum
11,5 km 260 m 190 m 3:45
Tag 3
Tyndrum Bridge of Orchy
11 km 120 m 200 m 3:00
Tag 4
Bridge of Orchy Kingshouse
20 km 460 m 400 m 5:45
Tag 5
Kingshouse Kinlochleven
14,5 km 350 m 590 m 6:00
Tag 6
Kinlochleven Fort William
25,4 km 570 m 7:30

Praktische Informationen für deine Wanderung in Schottland

Wann?

Die Touren für 2025 starten im Juni:

  • 03.06. – 10.06.
  • 05.06. – 12.06.
  • 06.06. – 13.06.
  • 07.06. – 14.06.
  • 10.06. – 17.06.
  • 11.06. – 18.06.
Preis

Der Frühbucherpreis für dieses Abenteuer beträgt 790€ pro Person.

Im Preis enthalten ist:

  • Ausgearbeitete Wanderroute und komplette Reiseorganisation
  • 5 Übernachtungen in Unterkünften* in der Nähe der Strecke
  • Frühstück in den Unterkünften an Tag 5 und 7
  • Lokale Kurtaxe
  • Shuttle-Service zum Start der Strecke
  • Empfang, Einweisung & virtuelle Begleitung durch einen erfahrenen Ranger
  • Vollständige Packliste, damit du nichts vergisst
  • Trail-App mit allen Informationen zum West Highland Way Trail

*Die Unterkünfte sind Hostels. Du schläfst in Einzelbetten in Schlafsälen.

Zusätzliche Optionen
  • Fort William – Glasgow Shuttle: 39 € p.P.
  • Hostel für die erste und letzte Nacht in Glasgow: 45 € p.P./Nacht
  • Vollständiges Survival-Foodpack (3 Frühstücke und 10 abwechslungsreiche Mahlzeiten): Vegetarisch 113 €, Standard 115 €
  • Wanderstöcke: 12 € p.P.
  • Stornoversicherung: 69 € p.P.
    Lies hier unsere Stornierungsbedingungen
  • Gepäcktransport:* 95 € p.P.

*Beim Gepäcktransport wird dein Rucksack per Fahrzeug von Hostel zu Hostel gebracht. Die Plätze sind begrenzt – schnell buchen lohnt sich! Ein Tagesrucksack für Wasser, Essen und Regenkleidung bleibt erforderlich.

Shuttle-Zeiten

Zu Beginn deines Aufenthalts holt dich das Shuttle um 08:30 Uhr am Revolver Hotel im Zentrum von Glasgow ab (optionale Unterkunft). Es bringt dich zum Startpunkt der Wanderung.

Für die Rückreise gibt es eine optionale Shuttle-Verbindung von Fort William nach Glasgow. Diese startet morgens um 10:00 Uhr in Fort William und erreicht Glasgow voraussichtlich am frühen Nachmittag (abhängig vom Verkehr).

Selbstständige Wanderung

Deine Wanderung auf dem West Highland Way ist eigenständig – das bedeutet, dass du die Route in deinem eigenen Tempo gehst. Der Vorteil? Du kannst die Natur in vollen Zügen genießen, denn alles ist für dich organisiert: von einer sorgfältig geplanten Route bis zu besonderen Unterkünften.

Am ersten Tag erhältst du eine ausführliche Einweisung von unserem Ranger. Die Travelbase-App liefert dir alle wichtigen Infos zur Strecke. Während der Tour wanderst du selbstständig, kannst den Ranger aber jederzeit telefonisch erreichen.

Warum den West Highland Way Trail mit uns erleben?

Wir haben alles für dich organisiert, damit du dich ganz auf das Wandern konzentrieren kannst. Mit einer gut geplanten Route, komfortablen Unterkünften und einem erfahrenen Ranger an deiner Seite wird diese Trekkingtour zu einem unvergesslichen Erlebnis.

  • Komplett organisiert: Transport, Trail-App, Unterkünfte, optionales Foodpack, Shuttle & mehr
  • Ansprechperson vor Ort
  • Übernachtung an besonderen Orten
  • Durchdachte und ausgewogene Route
  • Attraktiver Preis
  • Persönliche Atmosphäre mit maximal 10 Teilnehmer*innen
Reisedokumente

Für die Einreise nach Schottland benötigst du einen gültigen Reisepass, der bei deiner Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig ist. Ohne einen gültigen Pass ist die Einreise nicht möglich.

ETA UK (Elektronische Reisegenehmigung)

Das Vereinigte Königreich hat eine neue Regel eingeführt: die ETA UK (Electronic Travel Authorisation). Diese ist eine obligatorische Reisegenehmigung, die du vor deiner Abreise online beantragen musst. Ohne eine gültige ETA darfst du nicht ins Vereinigte Königreich reisen, daher ist es wichtig, diese rechtzeitig zu beantragen.

Beachte, dass die Bearbeitung deines Antrags einige Tage dauern kann. Stelle deinen Antrag also so früh wie möglich, sobald deine Reisepläne feststehen. Die Gebühr steigt ab 9. April auf £16 (ca. 19€) pro Person.

Mehr Informationen zur ETA findest du hier.

FAQs

Du möchtest mehr über dieses Abenteuer erfahren? Schau dir die FAQs an.

Anreise nach Glasgow

Hier sind vier Möglichkeiten, um nach Glasgow zu reisen.

Tipp: Mit dem Routenplaner auf Rome2Rio kannst du verschiedene Optionen vergleichen und die beste für dich finden.

Mit dem Bus

Nimm einen Fernbus nach London und steige dort in einen Bus nach Glasgow um.

Direktverbindungen nach London gibt es von mehreren deutschen Städten, darunter Berlin, Frankfurt, Düsseldorf und München (z. B. mit FlixBus). Auch ab Brüssel und Amsterdam fahren regelmäßig Fernbusse.

Reisezeit: je nach Abfahrtsort ca. 12–20 Stunden.

Mit dem Zug

Nimm den Zug nach London und steige dort in einen Zug nach Glasgow um.

Direktverbindungen nach London gibt es mit dem Eurostar ab Brüssel und Amsterdam. Von Deutschland aus reist du am besten mit dem ICE oder Eurostar nach Brüssel und steigst dort in den Eurostar nach London um.

Tipp: Gute Verbindungen findest du auf Trainline – eine praktische Plattform zum Buchen und Vergleichen von Zugtickets in ganz Europa.

Reisezeit: je nach Abfahrtsort ca. 8–12 Stunden.

Mit dem Flugzeug

Der Flughafen Glasgow ist der nächstgelegene, aber du kannst auch nach Edinburgh fliegen und von dort mit dem Zug weiter nach Glasgow fahren.

Es gibt mehrere Flüge aus Deutschland, z. B. von Frankfurt, München und Düsseldorf, nach Glasgow und Edinburgh.

Tipp: Nutze Google Flights oder Kayak, um Flugzeiten und Preise zu vergleichen.

Reisezeit: ca. 4 Stunden.

Eigene Anreise

Glasgow ist etwa 1.100 km von Frankfurt (über Fähre) und 1.200 km von München entfernt. Die Fahrt dauert je nach Abfahrtspunkt etwa 12 bis 13 Stunden, ohne Pausen.

In Glasgow musst du für das Parken deines Fahrzeugs bezahlen.

Reisezeit: ca. 12–13 Stunden (ohne Pausen).

Die Anreise mit dem Flugzeug ist eine schnelle und bequeme Möglichkeit, Glasgow oder Edinburgh zu erreichen. Je nach Abflugort gibt es verschiedene Fluggesellschaften, die Direkt- oder Umsteigeverbindungen anbieten. Vergleiche die besten Preise und Verbindungen auf Plattformen wie Google Flights oder Kayak.

Ab Frankfurt

Für Flüge ab Frankfurt am Main empfehlen wir:

Ab München

Für Flüge ab München empfehlen wir:

  • EasyJet: Direktflüge nach Edinburgh
  • Lufthansa: Direktflüge nach Edinburgh, mit Zwischenstopp nach Glasgow
  • KLM: Mit Zwischenstopp nach Glasgow

Ab Düsseldorf

Für Flüge ab Düsseldorf empfehlen wir:

Ab Berlin

Für Flüge ab Berlin empfehlen wir:

  • Ryan Air & EasyJet: Günstige Direktflüge nach Edinburgh
  • EasyJet: Direktflüge nach Glasgow
  • KLM: Mit Zwischenstopp nach Glasgow
  • Lufthansa: Mit Zwischenstopp nach Glasgow

PLAN DEINE REISE NACH SCHOTTLAND

Buche jetzt deinen Platz auf dem West Highland WayTrail für 2025 und profitiere von folgenden Vorteilen:

  • Sichere dir den Frühbucherpreis
  • Buche deine bevorzugte Wanderwoche und garantiere dir deinen Platz auf dieser beliebten Wanderroute
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos
  • Amalfi
    Montag 20. Januar 2025
    Sonntag 26. Jan 2025
    Verfügbar
    € 1450
    Verfügbar
    Mehr Infos Weniger Infos

Häufig gestellte Fragen

Schick uns gerne eine E-Mail, wenn du weitere Informationen zu diesem Abenteuer benötigst und sie in den FAQs nicht finden kannst.

Wie wird der Trail organisiert?

Vor der Reise erhältst du Zugriff auf unsere App, die alle Routen und Sehenswürdigkeiten detailliert beschreibt. Unser Ranger vor Ort hilft dir bei Bedarf, und jeden Morgen bekommst du ein Briefing mit zusätzlichen Tipps.

Wie kann ich mich vor den Mücken schützen?

Im Frühling und Sommer können Mücken (sogenannte „Midges“) in Schottland aktiv sein. Sie sind besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aktiv. Wir bieten ein Mücken-Survival-Paket (30 € p.P.) an, das ein Mückennetz, spezielles Mückenspray und einen Zeckenentferner enthält. Das Paket kann optional zur Buchung hinzugefügt werden.

Wo werde ich übernachten?

Du übernachtest in Hostels (Einzelbetten in Schlafsälen), zusammen mit anderen Teilnehmer*innen. Die Hostels befinden sich in der Nähe des Trails und sind mit sanitären Einrichtungen ausgestattet.

Welche Dokumente benötige ich für die Reise nach Schottland?

Du benötigst einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate bei deiner Rückkehr gültig ist. Zusätzlich ist eine Electronic Travel Authorisation (ETA) erforderlich, die du online beantragen kannst.

Was ist mit Essen und Trinken?

Es ist ratsam, ausreichend Verpflegung für die gesamte Strecke mitzunehmen. Unterwegs kannst du abends auf Restaurants oder Supermärkte treffen.

Wir bieten ein Foodpack (Vegetarisch: 113 €, Standard: 115 €), das 3 Frühstücke und 10 gefriergetrocknete Mahlzeiten enthält. Diese decken deine Mahlzeiten ab, vom Mittagessen am 2. Tag bis zum Frühstück am 7. Tag. Ein Kochset (Topf, Gasbrenner, Gaskartusche) ist ebenfalls enthalten. Bringe zusätzlich dein eigenes Besteck und eine wiederverwendbare Trinkflasche mit. Achte darauf, dass du mindestens 2 Liter Wasser dabei hast. In den Hostels kannst du deine Flaschen auffüllen.

Was ist im Basispreis enthalten?
  • Ausgearbeitete Route und vollständige Reiseorganisation

  • 5 Nächte in Unterkünften in der Nähe des Trails

  • Frühstück in deiner Unterkunft an Tag 5 und 7

  • Shuttle-Service zum Start des Trails

  • Empfang und Briefing durch einen erfahrenen Ranger, weitere virtuelle und telefonische Unterstützung während des Trails

  • Vollständige Packliste, damit du nichts vergisst

  • Trail-App mit allen Informationen zum West Highland Way Trail

Was muss ich mitnehmen?

Nach der Buchung erhältst du eine detaillierte Packliste, die dir hilft, alles Notwendige dabei zu haben. Achte darauf, bequeme und gute Wanderschuhe vom Typ A/B einzupacken, die für lange Strecken geeignet sind. Regenschutz und warme Kleidung sind wichtig, besonders für den Abend. Denke auch an einen Tagesrucksack (ca. 40 l).
Vergiss deinen Reisepass nicht!

Was ist im Foodpack enthalten?

Das Foodpack umfasst 3 Frühstücke und 10 nahrhafte gefriergetrocknete Mahlzeiten. Du kannst zwischen einer vegetarischen oder nicht-vegetarischen Variante wählen. Auch ein Kochset ist enthalten (Topf, Gasbrenner, Gaskartusche). Für die Zubereitung bring bitte ein Feuerzeug und eigenes Besteck mit.

Was ist die beste Saison für den West Highland Way?

Die beste Zeit für eine Wanderung ist im Frühling (Mai – Juni). Diese Monate bieten weniger Regen und angenehmere Temperaturen, was die Wanderung komfortabler macht. Zudem gibt es weniger Mücken und weniger Andrang auf dem Trail.

Wande ich in einer Gruppe?

Die Wanderung ist selbstgeführt, du gehst also nicht in einer Gruppe. Du kannst jedoch mit anderen Teilnehmer*innen wandern, wenn du möchtest.

Maximal 10 Teilnehmer*innen sind pro Abreisedatum möglich.

Gibt es eine Möglichkeit, etwas für die Umwelt zurückzugeben?

Ja, du kannst über Greentripper zu einem Klimaschutzprojekt beitragen, um die CO2-Emissionen deines Transports auszugleichen. Weitere Infos findest du unter travelbase.eu/impact.

Wie viele Kilometer werde ich zurücklegen?

Insgesamt wirst du ca. 82 km zurücklegen. Die täglichen Etappen variieren zwischen 11 und 25 km.

Für wen ist der Trail geeignet?

Der Trail ist für alle zwischen 16 und 65 Jahren geeignet, die in guter gesundheitlicher Verfassung sind und Freude an körperlicher Aktivität haben. Eine gute Fitness ist erforderlich, da es sich um eine anspruchsvolle Wanderung handelt.

Möchtest du eine mehrtägige Wanderung zum ersten Mal ausprobieren, bist dir aber unsicher, ob du fit genug bist?

Probiere eines unserer Mikroabenteuer, wie den Packraft Trail.

Darf mein Hund mit auf den Trail?

Leider ist es nicht möglich, einen Hund mit auf den Trail zu bringen.

Schenke einen Abenteuer-Gutschein

Auf der Suche nach einem einzigartigen Geschenk?

Unser Gutschein verspricht einzigartige Erlebnisse und unvergessliche Erinnerungen. Der Gutschein ist personalisierbar und 2 Jahre lang für alle unsere Reisen gültig – eine großartige Möglichkeit, jemandem ein unvergessliches Erlebnis zu schenken!

Entdecke unsere anderen Trails

Popup-Inhalt